Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Kino-Metropole Dortmund: Wie das alte Film-Casino neu belebt werden soll

Prozessauftakt im Fall Mouhamed Dramé: Was brachte der erste Tag am Landgericht?

Am Dortmunder Landgericht hat der erste Verhandlungstermin im Fall Mouhamed Dramé stattgefunden. Angeklagt sind fünf Polizisten und Polizistinnen. Der Prozess hat bundesweite Aufmerksamkeit erregt und wurde von Demonstrationen begleitet. Bastian Pietsch spricht im Dortmund-Podcast mit Felix Guth, der am Landgericht vor Ort war.

Neue Regeln für das Nachtleben: Dortmund hat jetzt endlich Großstadt-Niveau

Jubelstimmung in der Dortmunder Clubszene: Ab 2024 entfallen mit der Sperrstunde und der Vergnügungssteuer zwei große Hürden für Veranstalter. Clubbetreiber Yves Oecking spricht im Dortmund-Podcast darüber, warum das eine lange erhoffte, aber auch lange unrealistische Entwicklung ist.

Festnahme nach Messerangriff: Der Tatverdächtige stand vor Kurzem schon mal vor Gericht

Vor gut zwei Wochen hat in der Nordstadt eine Serie von Messerangriffen begonnen. Nun wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Doch der Fall hat eine zweite Dimension. Denn der Verdächtige stand kurz vor der ersten Tat schon mal vor einem Richter, und wurde wegen Schuldunfähigkeit freigesprochen. Darüber sprechen Bastian Pietsch und Felix Guth.

Krankschreibung per Telefon: Wie können Hausärzte Missbrauch verhindern?

Seit dem 7. Dezember kann man sich von seinem Hausarzt nun auch telefonisch krankschreiben lassen - jedenfalls bei bestimmten Symptomen und für kurze Zeit. Wie das genau funktioniert und was Dortmunder Hausärzte und -ärztinnen von der Regelung halten, ist Thema des Tages im Dortmund Podcast.

Angstraum Stadtgarten: Was bringen die Kontrollen?

Seit über einem Jahr versuchen Stadt, Polizei und Zivilgesellschaft, den Stadtgarten sicherer zu gestalten und den Aufenthaltswert dort zu erhöhen. Ein aktueller Fall gibt nun den Anlass zur Frage: Klappt das eigentlich?

Halbzeitbilanz beim Dortmunder Weihnachtsmarkt: Wo läuft's, wo hakt's?

In nicht mal zwei Wochen ist Weihnachten. Im Dortmund-Podcast beschäftigt sich Bastian Pietsch zu diesem Anlass mit der Halbzeitbilanz des Weihnachtsmarkts. Zu Wort kommt dabei Schausteller-Sprecher Patrick Arens. Redakteurin Sophia Wibbeke schätzt die Hintergründe ein.

Skandal um Milliardenprojekt Smart Rhino: Warum Wohnen niemals möglich war

Im Sommer scheiterte das Milliarden-Projekt Smart Rhino in der westlichen Innenstadt. Die Zukunft einer riesigen Brachfläche ist seitdem offen. Jetzt gibt es neue Entwicklungen, die alles in Frage stellen. Denn aus Hunderten geplanten Wohnungen wird möglicherweise nie etwas.