Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Deutschland steht vor Neuwahlen: Was wir in Dortmund jetzt dazu wissen müssen

Plötzliches Aus für den "Boulevard Kampstraße": Wie geht es mit der Straße nun weiter?

Die Stadtspitze hat sich von den über 25 Jahre alten Plänen für den Boulevard Kampstraße verabschiedet. Damit endet nun vergleichsweise plötzlich eine gefühlt unendliche Geschichte des Dortmunder Städtebaus. Wie es zu der Entscheidung kam und wie es für die Kampstraße nun weitergeht, ist Thema des Tages im Dortmund-Podcast mit Bastian Pietsch.

Schwere Zeiten für Kreative: Wie geht es der Musikstadt Dortmund?

Dortmund unternimmt viel, um Kreativen aus dem Bereich der Populärmusik - also allem, was nicht Klassik oder Chor ist - einen Platz in der Stadt zu geben. Das lässt sich die Verwaltung mehrere Hunderttausend Euro im Jahr kosten. In Unterm U sprechen wir darüber, ob sich das Engagement lohnt.

Tatjana und Tom Kastein von Zirkus Flic Flac: Wie lässt sich Nervenkitzel planen?

Der Zirkus Flic Flac ist eine Institution im Dortmunder Veranstaltungswinter. Im Dezember und Januar steht das markante Show-Zelt wieder nahe den Westfalenhallen. Tatjana und Tom Kastein stammen aus den Gründer-Familien und tragen heute selbst Verantwortung bei Flic Flac. Sie sind zu Gast im Unterm U.

Warum es jetzt doch einen Weihnachtsmarkt im Fredenbaum gibt

Überraschende Wende im Weihnachtsmarkt-Streit: Der Fredenbaumpark bekommt nun doch eine mittelalterliche Veranstaltung. Was sich dahinter genau verbirgt und was die Dortmunder sonst noch über die skurrile Debatte wissen müssen, besprechen wir in dieser Folge von Unterm U.