Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Tempo 20 und fast alle Parkplätze weg: Was steckt hinter der Verkehrsrevolution an der Saarlandstraße?

Kein Neubau der B1-Brücke zum BVB-Stadion: Warum ist das so schief gelaufen?

Es gibt nur wenige Brücken in Dortmund, über die so viele Menschen laufen: An den Messehallen vorbei, laufen Tausende hier zu BVB-Heimspielen und anderen Veranstaltungen rund um die Strobelallee. Das Problem: Die Brücke entspricht nicht mehr den Anforderungen. Aber es fehlt das Geld, um große Pläne umzusetzen.

Junge (7) in Dortmund auf dem Schulweg von Auto lebensgefährlich verletzt: Wie konnte es zu diesem Horror-Unfall kommen?

Es ist eine furchtbare Vorstellung für alle Eltern: Ein Siebenjähriger ist bei einem schweren Unfall vor der Höchstener Grundschule lebensgefährlich verletzt worden. Offenbar war ein 83-Jähriger bei Rot weitergefahren und hatte ihn erfasst. Danach flüchtete der Mann. Die Polizei konnte ihn später fassen. Die Hintergründe besprechen wir im Dortmund-Podcast.

BVB verschickt Abmahnung an Konditor wegen Geburtstagstorte: Was soll das?

Dieser Fall löst erst einmal bei vielen Kopfschütteln aus: Borussia Dortmund lässt Abmahnungen an Konditoren und Bäcker verschicken, die im Internet mit dem Logo des BVB auf Torten werben. Wir besprechen, aus welchen Gründen es richtig ist, wie der BVB vorgeht - und aus welchen Gründen nicht.

Debatte um SUV-Parken nach Entscheidung in Paris: Was müssen Dortmunder wissen?

Die Menschen im Paris haben sich für höhere Parkgebühren für auswärtige SUV entschieden. Auf Deutschland ist das Modell nicht so einfach zu übertragen, trotzdem sind vereinzelt Stimmen laut geworden, die die Idee prüfen wollen. Um den Stand der Debatte geht es in der Samstagsfolge des Dortmund-Podcasts.

Streit um den Althoffblock: Bewohner wehren sich gegen Renovierung

Der Althoffblock in Dortmund ist über 100 Jahre alt. An der Grenze von Kreuz- und Unionviertel ist die Wohnanlage eine der gefragteren in der Innenstadt. Der Eigentümer, die Genossenschaft Spar-Bau, hat 2022 angefangen, den Althoffblock zu renovieren. Und das spaltet die Bewohner und Bewohnerinnen des Blocks in zwei Lager. Worum es bei dem Streit geht, ist Thema in der heutigen Folge des Dortmund-Podcasts.

Mehr judenfeindliche Straftaten in Dortmund: Was sagen Betroffene?

Seit dem Angriff der Hamas auf Israel hat die Polizei Dortmund wesentlich mehr antisemitische Straftaten gezählt, als sonst. Wie der Anstieg einzuordnen ist und wie Jüdinnen und Juden auf die aktuelle Situation blicken, ist Thema im Dortmund-Podcast.