Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Die "Zombiedroge" Fentanyl in Dortmund: Droht uns nach der Crack-Krise das nächste Problem?

Erinnerungen an die Marlene Bar: Warum sie ein besonderer Dortmunder Club war und was nach ihr kommt

Die Marlene Bar im Unionviertel ist endgültig aus dem Dortmunder Nachtleben verschwunden. Das Gebäude wurde am Donnerstag abgerissen. Geschlossen hatte der Club bereits während der Pandemie. In seiner eher kurzen Geschichte hat die "Marlene" viele leidenschaftliche Fans für sich gewonnen. Im Podcast blicken Bastian Pietsch und Lukas Wittland zurück und sprechen auch darüber, was nach der Marlene Bar kommt.

Champions-League-Spiel in Dortmund und viele Baustellen: Droht das Verkehrschaos?

Am Mittwochabend spielt die PSV Eindhoven gegen den BVB. Tausende niederländische Fans werden bereits am Vormittag für ein Fußballfest in der Stadt erwartet. Die Anreise zum Spiel und die Abreise könnten aber problematisch werden. Was für den Spieltag zu erwarten ist, erfahrt ihr im Dortmund-Podcast.

Großbrand bei Kunststoff-Unternehmen in Dortmund: Konnten Schadstoffe in die Umwelt gelangen?

Eine Lagerhalle eines Kunststoff verarbeitenden Betriebes in Dortmund ist bei einem Großbrand schwer beschädigt worden. In der Halle waren Chemikalien gelagert, außerdem war dort wohl Asbest verbaut. Über den Einsatz der Feuerwehr und die Sorge vor einer möglichen Schadstoffbelastung der umliegenden Wohnhäuser spricht Bastian Pietsch mit Tim Schulze.

Machtkampf zwischen Oberbürgermeister und Rat: Was braut sich da zusammen?

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal will das Amt für Stadterneuerung auflösen und das Personal dem Oberbürgermeisteramt zuschlagen. Dem Rat der Stadt geht das gegen den Strich, denn eigentlich hatte er 2022 über die Kompetenzverteilung in der Verwaltung entschieden. Ein Machtkampf, der auch Vorzeichen für den Kommunalwahlkampf 2025 setzen könnte, analysiert Gregor Beushausen im Gespräch mit Bastian Pietsch.