Plädoyer der Staatsanwaltschaft im Fall Mouhamed Dramé: Warum soll es jetzt doch Freisprüche geben?
Die Staatsanwaltschaft hat am Montag (2.12.)ihr Plädoyer im Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé gehalten. Oberstaatsanwalt Carsten Dombert hat dabei für vier der fünf angeklagten Polizisten Freisprüche gefordert. Der Leiter des Einsatzes vom August 2022 soll hingegen eine 10-monatige Haftstrafe erhalten, die zur Bewährung ausgesetzt werden könnte. Dass die Staatsanwaltschaft zu dieser vergleichsweise zurückhaltenden Strafforderung gelangen würde, war im Laufe des Prozesses nicht unbedingt absehbar. Erst in den vergangenen Wochen zeichnete sich ein Richtungswechsel ab. Lukas Wittland war im Dortmunder Landgericht dabei und ist im Dortmund-Podcast zu Gast.
So erreicht ihr uns
Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mail an unterm-u@ruhrnachrichten.de. Wenn ihr eine Info für die Redaktion habt, könnt ihr außerdem auch unseren anonymen Briefkasten unter rn.de/anonymer-briefkasten nutzen.
Mehr zum Thema des Tages
Tödliche Schüsse auf Mouhamed Dramé: Staatsanwaltschaft fordert vier Freisprüche
Exklusiv-Interview mit Mouhamed Dramés Brüdern: „Wir haben persönlich nichts gegen die Polizisten“
Todestag von Mouhamed Dramé jährt sich zum 2. Mal: Was bis Prozessbeginn alles passierte
Die Nachrichten
Entscheidung in Dortmund gefallen: Grundsteuer-Hebesatz für Wohnen steigt auf 625 Prozent
Schwerer Unfall in Dortmund: Linienbus kracht nachts gegen Hauswand
Bagger nagen an Uni-Bibliothek: Großes Bauprojekt an der TU Dortmund gestartet
Weitere Links
Stars und Glamour bei der Kinderlachen-Gala 2024: Die schönsten Bilder vom roten Teppich
Pocher-Witz auf Kosten von Lottomillionär Chico: Eklat bei der Kinderlachen-Gala in Dortmund
Unser Abo-Angebot für "Unterm U"-Hörer und -Hörerinnen
Redaktionsschluss für diese Folge von Unterm U war am 02.12.2024 um 19 Uhr.
Kommentare
Neuer Kommentar