Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Unterm U - Der Dortmund-Podcast

Änderungen bei der Grundsteuer in Dortmund: Was müssen Mieter und Eigentümer wissen?

Audio herunterladen: MP3

Zum kommenden Jahr tritt eine grundlegende Änderung dazu in Kraft, wie in Deutschland die Grundsteuer funktioniert. Die Steuer wird von den Städten und Gemeinden erhoben und von Immobilieneigentümern gezahlt. In Dortmund betrifft die anstehende Änderung also jeden, dem eine Immobilie gehört – und mittelbar auch jeden, der zur Miete wohnt. Wer ab 2025 möglicherweise mehr zahlen muss und über welche Streitfragen zur Grundsteuer die Dortmunder Politik noch diskutiert, bespricht Bastian Pietsch mit Wirtschaftsredakteur Dennis Pesch.

So erreicht ihr uns

Wenn ihr uns eure Meinung zu dieser Folge von Unterm U sagen wollt, schickt uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an 0151-15288444 oder schreibt uns eine Mail an unterm-u@ruhrnachrichten.de

Mehr zum Thema des Tages

Höhere Grundsteuern für Hausbesitzer in Dortmund ab 2025? Was die Politiker vor Ort planen

Die Nachrichten

11-Jähriger stirbt nach Unfall in Eving: Eltern soll Schocknachricht im Ausland erreicht haben

Rekordgewinne und mehr Schulden: Langjähriger Finanzchef hat Wilo verlassen

„Scheiße, dass es so gekommen ist“: Todesschütze von Mouhamed Dramé spricht außerhalb des Gerichts

Marktkauf der Superlative entsteht an der Schleefstraße in Dortmund: Öffnungstermin steht fest

Weitere Themen

Public Viewing in Dortmund: Mehr Fans können Viertelfinale der EM sehen

Liveblog zur EM 2024 in Dortmund

Unser Abo-Angebot für "Unterm U"-Hörer und -Hörerinnen

Immer up to date: Mit dem RN-Plus-Abo verpasst du keine Neuigkeiten aus Dortmund mehr. 3 Monate für nur 3 €. Jetzt ausprobieren.

Redaktionsschluss für diese Folge von Unterm U war am 04.07.2024 um 17 Uhr.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.